Hochfrequenz-USV für Rackmontage ist ein unterbrechungsfreies Stromversorgungsgerät, das USV-Funktionalität mit einem kompakten Rackmontagedesign kombiniert, Hochfrequenz-Schalttechnologie nutzt und in standardmäßige 19-Zoll-Racks passt. Es bietet zuverlässigen Stromschutz für verschiedene kritische Geräte und wird häufig in Rechenzentren, Kommunikationsräumen, in der industriellen Automatisierung und an anderen Orten mit hohen Anforderungen an Platz und Stromqualität eingesetzt. Durch den Einsatz von Hochfrequenz-Schalttechnologie und fortschrittlichem Schaltungsdesign erreichen Hochfrequenz-USVs für die Rackmontage eine hohe Leistungsdichte auf kleinem Raum, sparen Platz in Geräteräumen und erleichtern die zentrale Verwaltung und Wartung. Es bietet hervorragende Eingangs- und Ausgangseigenschaften, einschließlich hohem Eingangsleistungsfaktor, geringer harmonischer Verzerrung und präziser Ausgangsspannung, und gewährleistet so eine hochwertige Sinuswellen-Wechselstromleistung für empfindliche Lasten. Darüber hinaus zeichnet es sich durch eine schnelle dynamische Reaktion, flexible Konfigurations- und Erweiterungsoptionen sowie intelligente Verwaltungsfunktionen aus, die eine Fernüberwachung und -verwaltung über Netzwerk- oder serielle Schnittstellen ermöglichen.
Zu den wichtigsten Leistungsindikatoren von Hochfrequenz-USVs für die Rackmontage gehören Nennkapazität, Eingangsspannungsbereich, Ausgangsspannungsgenauigkeit, Schaltzeit und Effizienz. Mit Nennkapazitäten von 1 kVA bis 10 kVA kann sie auf der Grundlage der Gesamtleistung der Lastausrüstung ausgewählt werden, mit Empfehlungen für die USV-Nennkapazität, die die Summe der Lastleistungen übersteigt. Der weite Eingangsspannungsbereich passt sich an Schwankungen der Netzspannung in verschiedenen Regionen und Bedingungen an, typischerweise zwischen 110 V und 300 V, wobei einige Produkte in sogar noch größeren Bereichen betrieben werden können. Die Genauigkeit der Ausgangsspannung beträgt typischerweise ±1 % oder mehr, um eine stabile Stromversorgung der Lastgeräte sicherzustellen. Online-Hochfrequenz-USVs für den Rackeinbau bieten eine nahtlose Umschaltzeit zwischen Netz- und Batteriestrom, während Standby-Modelle Umschaltzeiten im Bereich von Millisekunden bis hin zu mehreren zehn Millisekunden haben können. Der Wirkungsgrad von Hochfrequenz-USVs für den Rackeinbau liegt im Allgemeinen über 90 %, wobei einige Produkte im Energiesparmodus über 95 % erreichen, wodurch der Energieverbrauch und die Betriebskosten effektiv gesenkt werden.
Hochfrequenz-USV für die Rackmontage finden in verschiedenen Szenarien Anwendung, darunter auch in Rechenzentren, wo sie Server, Speichergeräte und Netzwerkgeräte zuverlässig mit Strom versorgen und mit ihrem kompakten Rackmontagedesign, das Platz spart und eine zentrale Verwaltung ermöglicht, einen Betrieb rund um die Uhr gewährleisten. In Kommunikationsbasisstationen stellt es den kontinuierlichen Betrieb der Kommunikationsgeräte bei Stromschwankungen oder Ausfällen sicher und sorgt so für ein reibungsloses Kommunikationsnetzwerk. Für industrielle Automatisierungssteuerungssysteme versorgt es SPS, DCS und andere industrielle Steuerungsgeräte mit stabiler Stromversorgung und verhindert so Produktionsunterbrechungen oder Geräteschäden aufgrund von Stromversorgungsproblemen. In Finanzinstituten gewährleistet es den normalen Betrieb von Bankservern, Handelssystemen und Börsengeräten und vermeidet Unterbrechungen von Finanztransaktionen und Datenverluste durch Stromausfälle. Darüber hinaus versorgt es in medizinischen Einrichtungen wie Operationssälen von Krankenhäusern und Intensivstationen ununterbrochen hochwertige Stromversorgung für wichtige medizinische Geräte und gewährleistet so deren normalen Betrieb und die Sicherheit der Patienten.