Das Distributed Operating Power Supply (DOPS) ist ein System, das Stromversorgungseinheiten in der Nähe von Lastgeräten dezentralisiert, um bestimmte Bereiche oder Geräte mit Strom zu versorgen. Es bietet eine flexible Konfiguration basierend auf den lokalen Lastanforderungen und verbessert so die Zuverlässigkeit und Zielgenauigkeit der Stromversorgung.
Hauptmerkmale:
Verteiltes Layout: Reduziert Energieverluste und Spannungsabfälle über lange Übertragungsleitungen und verbessert so die Spannungsstabilität für empfindliche Geräte.
Hohe Flexibilität: Leicht skalierbar oder anpassbar an Laständerungen, wodurch die Notwendigkeit größerer Systemänderungen minimiert wird.
Erhöhte Zuverlässigkeit: Lokalisierte Ausfälle betreffen nur bestimmte Bereiche und verhindern so systemweite Abschaltungen.
Die verteilte Betriebsstromversorgung besteht aus mehreren Schlüsselkomponenten: Leistungsmodulen, die Eingangsenergie in geeignete Gleich- oder Wechselstromleistung für Lastgeräte umwandeln, darunter Typen wie Schaltnetzteile und kleine Wechselrichter; Energiespeichereinheiten wie kleine Batteriepacks oder Superkondensatoren, die bei Ausfällen Notstrom liefern; Überwachungs- und Verwaltungseinheiten, verantwortlich für die Echtzeitüberwachung und intelligente Verwaltung des Energiestatus und der Energieeinstellungen; und Verbindungs- und Verteilereinheiten, die eine zuverlässige Stromverteilung an Lastgeräte über Kabel, Anschlüsse und Schalter gewährleisten.
Funktionsprinzip:
Im Normalbetrieb wandeln Leistungsmodule den Wechselstromeingang in stabilen Strom für Lasten um und laden gleichzeitig Energiespeicher. Bei Ausfällen entladen sich die Speichereinheiten, um die Stromversorgung aufrechtzuerhalten, wobei die Überwachungseinheit den Prozess überwacht.
Verteilte Stromversorgungsanwendungen:
Industrielle Automatisierung: Versorgt Steuerungen, Sensoren und Aktoren entlang der Produktionslinien zuverlässig mit Strom.
Intelligente Gebäude: Versorgt Gebäudemanagement-, Sicherheits- und Beleuchtungssysteme mit Strom und sorgt so für einen unterbrechungsfreien Betrieb bei Stromausfällen.
Kommunikationsbasisstationen: Versorgt Kommunikations- und Kühlgeräte mit stabiler Stromversorgung und minimiert so Dienstunterbrechungen aufgrund lokaler Stromprobleme.
Hier ist die verteilte Hochfrequenz-Stromquelle mit eingebauter Batterie. Ich hoffe, Ihnen dabei zu helfen, es besser zu verstehen. Begrüßen Sie neue und alte Kunden, um weiterhin mit uns zusammenzuarbeiten und gemeinsam eine bessere Zukunft zu schaffen.
Als professioneller Hersteller von AC/DC-Netzteilen können Sie sich darauf verlassen, eine externe Hochfrequenz-Verteilerstrombatterie zu kaufen. Unsere NICEA-Fabrik und wir bieten Ihnen den besten Kundendienst und eine pünktliche Lieferung.
Als professioneller Verteilte Betriebsstromversorgung Hersteller und Lieferant in China verfügen wir über eine eigene Fabrik und bieten Modeartikel an. Sie können uns für ein Angebot kontaktieren.
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies.
Privacy Policy