Nachricht

Wie adressieren die verteilten Betriebsbedarfsmaterialien Stromversorgungsschmerzpunkte von dezentralen Geräten über wichtige Felder hinweg?

2025-09-22

Da Geräte in Bereichen wie Strom, Industrie und Bau allmählich in Richtung "Dezentralisierung und Intelligenz" aufrüsten, werden die Probleme der traditionellen zentralisierten Betriebsnahrungsmittel-wie komplexe Verkabelung und erhebliche Auswirkungen von Einzelpunktversagen-immer deutlicher.Verteilte BetriebsnahrungsmittelversorgungMit ihren Eigenschaften der "proximalen Stromversorgung, flexibler Einsatz und unabhängiger Betrieb" sind die Kernlösung geworden, um die Stromversorgungsschmerzpunkte dezentraler Geräte anzugehen. Derzeit werden sie in Stromverteilung, Industrieautomatisierung, intelligenten Gebäuden, neuen Energiestationen und anderen Bereichen häufig eingesetzt und bieten zuverlässige Energieunterstützung für dezentrale Geräte.


Distributed Operating Power Supply


Leistungsverteilungsterminalfeld: Anpassung an dezentrale Standorte, Vereinfachung der Verkabelung und O & M.

Terminalgeräte in Stromverteilungssystemen-wie zum Beispiel Ring-Haupteinheiten und Umspannwerke vom Typ Box-sind häufig im Freien oder auf verschiedenen Böden verteilt. Zentralisierte Stromversorgungen erfordern eine Fernverkabelung, die nicht nur den Bauschwierigkeiten erhöht, sondern auch die Stromversorgungsqualität aufgrund von Linienverlusten leicht beeinflusst.Verteilte BetriebsleistungDie Vorräte können in der Nähe terminale Geräte installiert werden, wodurch die Notwendigkeit komplexer Verkabelung und erhebliche Reduzierung der Bau- und anschließenden Kosten für Betriebs- und Wartungskosten (O & M) entfernt werden. In der Zwischenzeit arbeitet jede Stromversorgungseinheit unabhängig voneinander. Ein Ausfall einer Einheit beeinträchtigt nicht die Stromversorgung anderer Geräte, wodurch regionale Leistungsverteilungsunterbrechungen durch Einzelpunktprobleme und die Verbesserung der Gesamtzuverlässigkeit des Leistungsverteilungssystems vermieden werden.

Industrieautomatisierungsfeld: On-Demand-Stromversorgung, Sicherstellung unabhängiger Gerätebetrieb

Ausrüstung in industriellen Produktionslinien - wie Sensoren, Aktuatoren und kleine Kontrollmodule - werden in verschiedenen Bereichen des Workshops verteilt und haben hohe Anforderungen an die Stabilität der Stromversorgung. Distributed Operating Netzteile können gemäß dem Ausrüstungslayout "auf Bedarf eingesetzt" werden, die eine präzise Stromversorgung für Geräte in verschiedenen Bereichen bereitstellen und die Auswirkungen von Spannungsschwankungen auf empfindliche Geräte während des zentralen Stromversorgung vermeiden. Wenn an der Produktionslinie teilweise Anpassungen vorgenommen werden, müssen nur die Stromversorgungseinheiten im entsprechenden Bereich hinzugefügt oder entfernt werden, ohne das gesamte Stromversorgungssystem zu rekonstruieren. Dies passt dem "flexiblen Anpassungsbedarf" der industriellen Produktion an und verringert Ausfallzeitverluste, die durch die Änderung der Geräte verursacht werden.

Smart Building Field: Übereinstimmende dezentrale Lasten, Optimierung des Energiemanagements

In intelligenten Gebäuden werden Geräte wie Sicherheitskameras, Zugangskontrollsysteme und Umweltüberwachungsgeräte auf verschiedene Böden und öffentliche Bereiche des Gebäudes verteilt. Die traditionelle zentralisierte Stromversorgung kämpft darum, alle dezentralen Lasten abzudecken. Distributed Operating Netzteile können nach Boden und Gebiet eingesetzt werden, wodurch die proximale Stromversorgung für verschiedene terminale Geräte sowie die Verringerung des Energieverbrauchs und der Signalstörung des Leitungsleitungen bereitgestellt werden. Gleichzeitig unterstützt das System die Verknüpfung mit der Plattform für das Gebäude Energiemanagement und ermöglicht die Überwachung des Stromversorgungsstatus und des Energieverbrauchs in jedem Bereich und hilft den Gebäuden dabei, ein "energiesparendes und effizientes" Stromversorgungssystem aufzubauen.

Neues Energiestationsfeld: Umgang mit komplexen Umgebungen, Sicherstellung stabiler Gerätebetrieb

In neuen Energiestationen wie Photovoltaik (PV) und Windkraftwerken befinden sich Geräte wie Wechselrichter, Kombinierkästen und Überwachungsgeräte häufig im Freien oder in abgelegenen Bereichen. Die zentrale Stromversorgung beinhaltet hohe Verkabelungskosten und ist anfällig für harte Umgebungen. Verteilte Betriebsnetzvorräte haben Schutzeigenschaften wie Temperaturfestigkeit und Sandsturmbeständigkeit, sodass sie sich an die komplexen Arbeitsbedingungen von Stationen anpassen können. Durch die Bereitstellung der proximalen Stromversorgung für jedes Gerät vermeiden sie Stromversorgungsverluste, die durch Fernverkabelung verursacht werden. Darüber hinaus verringert das unabhängige Betriebsdesign die Auswirkungen eines einzigen Geräteausfalls auf die Gesamtleistung der Station und sorgt für den Betrieb neuer Geräte für die Erzeugung von Energieleistungen.


Anwendungsfeld Kernschützerziele Kernvorteile des Systems Branchenschmerzpunkte angesprochen
Leistungsverteilungsterminals Haupteinheiten an Ring, Unterspannungen vom Typ Box Proximale Bereitstellung, unabhängiger Betrieb Schwierige Langstreckenverkabelung, signifikante Auswirkungen auf Einzelpunktversagen
Industrieautomatisierung Sensoren, Aktuatoren, Kontrollmodule On-Demand-Bereitstellung, flexible Anpassung Auswirkungen von Spannungsschwankungen, hohe Änderungskosten für Geräteanpassungen
Intelligente Gebäude Sicherheitsausrüstung, Zugangskontrolle, Umweltmonitore Zonennetzversorgung, Verknüpfung mit dem Energiemanagement Schwierigkeiten bei der Stromversorgung dezentraler Belastungen, schlechter Energieverbrauchsmanagement
Neue Energiestationen Wechselrichter, Kombinierkästen, Überwachungsgeräte Härter Umweltresistenz, niedriger Verlust Hohe Verkabelungskosten, Umweltauswirkungen auf die Stromversorgungsstabilität


Jetzt,verteilte Betriebsnahrungsmittelversorgungentwickeln sich in Richtung "Intelligenz und kohlenstoffarmer Kohlenstoff". Sie integrieren intelligente Überwachungsfunktionen, um eine frühzeitige Warnung zu erzielen, und nehmen mit geringer Stromversorgung Konstruktionen ein, um den Energieverbrauch weiter zu reduzieren. Als "Energieverantwortung" für dezentrale Geräte werden ihre Merkmale der flexiblen Anpassung und zuverlässiger Stromversorgung in mehreren Branchen die Aufrüstung von Geräten in mehreren Branchen weiter steigen und die Transformation von Stromversorgungssystemen in Richtung "Hochwirkungsanlagen, Flexibilität und Stabilität".


Ähnliche Neuigkeiten
X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept